Praxis Dr. med. Theresa Wernecke

Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren

1. Der Herbst kommt uns unser Team wird noch einmal verstärkt!

 

"Adé ihr Sommertage

Wie seid ihr so schnell enteilt 

Gar mancherlei Lust und Plage 

Habt ihr uns zugeteilt."

(Wilhelm Busch)

 

Wir haben den Sommer genossen und kümmern uns nun um die ersten Schniefnasen. Ab Oktober wird unser Team durch die bereits erfahrene Karlshorsterin Frau Pötke noch einmal bereichert. Wir freuen uns!

 

 

2. Impfungen - Influenza, Covid und RSV!

 

 

Langsam steigen nun auch wieder die Erkältungszahlen und wir bieten unseren Patienten an, dass Sie sich bei uns vor der Grippe, schweren Covid-Verläufen und recht neu auch vor dem RS-Virus schützen können.

 

Die "echte Grippe" (Influenza) ist manchmal von einer harmlosen Erkältung (grippaler Infekt) kaum zu unterscheiden. Sie kann aber auch tödliche Komplikationen hervorrufen, welche vor allem ältere Menschen betreffen. Auch Schwangere und Menschen mit Vorerkrankungen haben ein höheres Risiko für einen komplizierten Verlauf.

Beide Influenza-Impfstoffe (Influvac für Kinder und Erwachsene, Efluelda für Personen > 60 Jahre) sind reichlich in der Praxis vorhanden. Sie sind seit Jahren bekannt und meist sehr gut verträglich.

 

Des weiteren haben wir ja bereits seit 2023 den verbesserten Pneumokokkenimpfstoff, der Sie vor einer gefährlichen Pneumokokkeninfektion schützen kann. Pneumokokken sind weltweit weit verbreitet und verursachen beispielsweise die Mehrzahl der bakteriellen Lungenentzündungen. Der Pneumokokkenimpfstoff wird für Personen >50 Jahre mit Vorerkrankungen sowie für alle Patienten >60 Jahre empfohlen und ist gut verträglich. Eine Auffrischimpfung wird vorerst nicht empfohlen.

 

Respiratorisches Synzytial Virus befällt vor allem im Herbst und Winter die Atemwege. Vor allem kleine Kinder oder ältere und vorerkrankte Personen > 60 Jahre können hierbei gefährliche Lungenentzündungen entwickeln. Tödliche Verläufe sind möglich. Leider gibt es keine spezifische Behandlung gegen diese Virusinfektion. Im letzten Jahr wurden Impfstoffe entwickelt, die nun durch die Stiko für Risikopatienten empfohlen werden. Sie sind gut verträglich und müssen vermutlich nur einmalig verbreicht werden.

 

Wir möchten unsere Patienten gern aufklären undschützen! Sprechen Sie uns also gern an, lassen Sie sich beraten und/oder vereinbaren Sie einen Termin.

 

 

3. Praxisregeln

 

Wir möchen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Wir wollen Ihnen kurzfristig einen Termin anbieten und für kurze Wartezeiten sorgen. Dieses Ziel erreichen wir jedoch nur, wenn Sie uns unterstützen und nachfolgende Praxisregeln beachten.

 

 

1. Wir bitten um einen freundlichen respektvollen Umgang miteinander!!! 

 

2. Sollten Sie ein akutes Anliegen haben und daher unsere Akutsprechstunde nutzen, müssen Sie daran denken, sich kurz zu fassen und wirklich nur ein akutes Anliegen zu besprechen. So haben auch andere Patienten die Chance, akut gesehen zu werden und die Terminpatienten werden pünktlich behandelt.

 

3. Es besteht keine Pflicht zum Tragen einer Maske. Wir bitten jedoch insbesondere Patienten mit Erkältungssymptomen, weiterhin eine Maske zu tragen, um vor allem andere vulnerable Patienten nicht zu gefährden.

 

4. Weiterhin empfehlen wir, dass Sie sich bei Erkältungszeichen auf Covid oder ggf. sogar gleich Influenza oder RSV zu testen (3-fach Test in der Apotheke erhältlich). Dies erleichtert unsere weitere Behandlung, Ihre weiteren Entscheidungen und den Schutz der anderen Patienten.  

 

5. Kommen Sie mit einer Covid-Infektion bitte weiterhin nicht in die Praxisräume, sondern melden Sie sich telefonisch oder per Email.

 

6. Nicht alle Leistungen sind im Leistungskatalog Ihrer Krankenkasse enthalten. Wir bitten um Verständnis, dass wir dies privat in Rechnung stellen müssen. Atteste und Bescheinigungen, die nicht für die Krankenkasse bestimmt sind, müssen wir ebenfalls privat abrechnen.

 

7. Kommen Sie zu einer Laboruntersuchung immer nüchtern (Nahrungskarenz 6 Stunden) oder fragen Sie uns, ob eine Nüchternheit unbedingt erforderlich ist. Trinken Sie jedoch bitte ausreichend Wasser oder ungesüssten Tee.

 

8. Datenschutz und Privatsphäre unserer Patienten sind uns wichtig. Fotos oder Videoaufnahmen sind daher in den Praxisräumen nicht gestattet. Des weiteren bitten wir darum, dass Sie in den Praxisräumen nicht telefonieren.

 

 

4. Urlaub/Schließtage

 

 

Am 24.09.25 findet aufgrund einer Fortbildung keine ärztliche Sprechstunde statt. Die MFA´s sind jedoch für Rezepte, Überweisungen und geplante Laboruntersuchungen für Sie da.

 

Am 29.09.25 beginnen wir am Nachmittag mit unserer Quartalsabrechnung. Die Praxis ist für akute Anliegen an diesem Tag nur bis 16 Uhr geöffnet. Am 30.09.25 ist die Praxis dann abrechnungsbedingt geschlossen.

 

 

Herbstferien-Schließzeit: 27.10.25 - 31.10.25

 

Es vertritt uns freundlicherweise erneut die Praxis Korok, Rheinsteinstr. 1, 10318 Berlin.

Öffnungszeiten und Termine unter www.praxis-korok.de

 

 

In Notfällen bitte den KV-Notdienst 116117 kontaktieren.

 

 

 

 

Bleiben Sie gesund und schenken Sie unserem Praxisteam Team weiterhin so viele nette Worte und ein Lächeln - in einer Zeit, die uns viel Geduld und Zuversicht abverlangt.

 

 

 
 
 
 
 
 
Druckversion | Sitemap
© Praxis Dr. Wernecke